Seminare
1. Improvisation (für Schauspieler)
- Etuden zu einer vorgegebenen Situation
- Etuden mit Gegenständen
- Etuden zu Bildern
- Etuden mit musikalischen Assoziationen
- Etuden mit Tieren
- Zirkus
2. Die Handlung (für Schauspieler)
- Etuden mit Gegenständen
- die physische Handlung auf der Bühne
- die Logik der physischen Handlung
- von der äußeren Handlung zur inneren
3. Die Arbeit an der Rolle (für Schauspieler)
In diesem Seminar soll dem Schauspieler erlernen, wie er sich systematisch eine Rolle erarbeiten kann.
Die 3 Kreise an hand eines konkreten Stückes:
Erster Kreis: Die Linie der physischen Handlungen
Zweiter Kreis: Die Linie der psycho-physischen Handlungen
Dritter Kreis: Differenziertes Arbeiten an den physischen und psycho-physischen Handlungen, die Arbeit in der Pause
4. Die Arbeit am Stück (für Regisseure)
Stückanalyse (die Idee des Stückes, vorgegebene Situation)
3 Kreise (Die Linie der physischen Handlungen, die Linie der psychophysischen Handlungen, Korrektur des ersten und zweiten Kreises)